AMS

Bewegtebild-Studie: Fachvortrag auf der MEiM 2011

Videos bahnen sich ihren Weg in den Marketing-Mix

Immer häufiger begegnen uns bewegte Bilder im Internet, darunter auch mehr und mehr Videos von Unternehmen. Der Markt für Bewegtbild gewinnt in der Unternehmenskommunikation auffallend an Bedeutung und wächst insgesamt rasanter als andere Medienmärkte.

Dies war Grund genug für ams - Radio und MediaSolutions, als Medienproduzent nachzuhaken und mehr als 200 nationale und regionale Unternehmen zu ihren Erfahrungen und Vorstellungen im Umgang mit bewegten Bildern zu befragen.

Insgesamt, so das Fazit der vom Land Nordrhein-Westfalen und von der Europäischen Union geförderten Studie "Bewegtbild", sind die Erfahrungen mit Videos überwiegend positiv bei denjenigen, die Videoprodukte kennen und nutzen. Andererseits wird deutlich, unerfahrene Unternehmen, insbesondere mit einem Werbebudget unter 10.000 Euro, reagieren zurückhaltend.

„Offenbar weil sie einen hohen Kosten- und Zeitaufwand befürchten", erklärt ams Produktionsleiterin Gaby Grubert.

Dass es in der Produktion heute einfacher geht, zeigen Gaby Grubert und Filmemacher Jan Hameyer im Fachvortrag „Bewegte Bilder bewegen mehr" auf der nächsten Kongressmesse „MEiM" - „Mehr Erfolg im Mittelstand" am 29. September. Sie stellen technische Entwicklungen und Erfolgsfaktoren für die Produktion von Videos vor.

„Besonders interessant wird das Thema durch die vielfältigen Möglichkeiten der Mehrfachverwendung. Ist ein Video einmal gedreht, kann es auf verschiedenen Kanälen ausgestrahlt werden", erklärt Gaby Grubert. Mehr dazu erfahren die Besucher der Kongressmesse im Fachvortrag um 11.30 Uhr im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum.

Am Stand C35 präsentieren Katja Sluyter und Dieter Pepping Produkte, Trends und Informationen aus den Bereichen Audio, Video und Eventmanagement und erläutern Besuchern die Möglichkeiten von Video-Kommunikation im Internet.