

05.11.2014
Das lokale Wetter und Verkehrshinweise sind die beliebten Klassiker, Veranstaltungshinweise oder Gewinnspiele auch, aber Patronate und Sponsorings gibt es in vielen weiteren Variationen. Allen gemeinsam ist die aufmerksamkeitsstarke Platzierung im Umfeld attraktiver Programminhalte.

04.11.2014
Was macht für Sie "Zuhause" aus? Im Imagefilm für B&S Herford zeigen Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, was für sie "Zuhause" ist.

15.10.2014
Mal ehrlich: Hätten sie bei einem Firmenjubiläum eines Prüf- und Zertifizierungsunternehmens ein Rock-Konzert erwartet? Das Unternehmen Obering, Berg & Lukowiak GmbH (OBL) aus Hüllhorst hat sich diesen Überraschungseffekt erfolgreich zu Nutze gemacht:

14.10.2014
Die Volksbanken Bielefeld-Gütersloh gewinnen mit dem Spot "Schön" zur Bewerbung ihrer Baufinanzierungs-Beratung den Pokal für den Spot des Monats August. Wir gratulieren.

23.09.2014
Pferde, die sich zu klassischer Musik tänzelnd über den Platz bewegen – das gibt es nur bei der „Symphonie der Hengste“ des Warendorfer Landgestüts zu sehen. Der Spot zur einzigartigen Veranstaltung gewann im Juli den Titel "Spot des Monats".

10.09.2014
Glühende Kohlen, flammende Hitze und der Duft von frisch Gegrilltem - klingt nach einem Traum für jeden Grillfan und ist zugleich das Erfolgsrezept für die mehrstufige Sonderwerbeform "Helden des Grills" von Radio Bielefeld und den toom Baumärkten.

08.09.2014
Kaum eine Nation trinkt so gerne Kaffee wie wir Deutschen. Und dabei dient das braune Gold nicht nur als Wachmacher, sondern ist schon seit langem dazu da, um mit der Familie oder Freunden zusammen zu kommen und sich bei einer heißen Tasse Kaffee auszutauschen.

05.09.2014
Über 1.000 Selfies für Radio Gütersloh, 5.000 Euro für die Aktion Lichtblicke und die größte Bildergalerie im Kreis Gütersloh. Das ist das Ergebnis der Aktion „1.000 Selfies für Radio Gütersloh“, welche das Lokalradio zur Stärkung der Moderatorenbekanntheit im Agust und September gestartet hat.

01.09.2014
Wie effizient ist Werbung im Radio? Erreicht die Kampagne im Radio die gewünschte Zielgruppe? Und kann sie diese auch aktivieren? Die gemeinsame Forschungsinitiative Audioeffekt der Vermarkter AS&S Radio und RMS untersucht Fragen wie diese.
- News amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews ams