

25.07.2013
Totgesagte leben länger: In den letzten Jahren mussten viele kleine Läden in Dörfern und wenig bewohnten Stadtteilen schließen. Doch ganz ohne Nahversorgung geht es eben doch nicht. Im Hochstift feiert eine "Tante Emma-Laden" sein Comeback und gewinnt zum Auftakt gleich den Pokal für den Spot des Montas obendrauf. "Clever und fair" heißt der aktuelle Sieger.

16.07.2013
Die meisten Radiohörer dieser Region hören am liebsten Lokalradio. Laut heute veröffentlichter Media-Analyse, ma 2013 Radio II, erreicht die Funk Kombi OWL plus bundesweit (Mo.-Fr.) 1,2 Millionen Hörer am Tag in der Bevölkerung ab 10 Jahren.

05.07.2013
Drei neue Spielhäuser für Kindertagesstätten aus Bielefeld und noch mehr Bekanntheit für die neue Niederlassung der Interhyp AG in Bielefeld: Die Sonderwerbeform "Den Großen ein Haus - den Kleinen ein Häuschen" von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von privaten Baufinanzierungen, bei Radio Bielefeld leistete mit einem Mal gleich mehrere Dienste.

03.07.2013
Am Tag kurvenreiche Straßen vor der schönen Kulisse des Teutoburger Waldes und abends geselliger Ausklang mit rustikalem Grillbuffet, Biker-Bar und vielem mehr. Zum 21. Motorradtreffen hat die Dekra ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Bielefeld geladen. ams-Event sorgte für das stilechte Ambiente der Abendveranstaltungen.

01.07.2013
E.M.A. ist die Kurzform für Elektronische Media-Analyse und bezeichnet eine Marktstudie über die Reichweiten der Lokalradios in Nordrhein-Westfalen. Die Ergebnisse der E.M.A. NRW werden zwei Mal im Jahr veröffentlicht und geben Auskunft über die Einschaltquoten und Bekanntheit der Sender.

30.06.2013
EU-Politik im Radio: Euranet plus berichtet über aktuelle Ereignisse und EU-Angelegenheiten aus Brüssel in verschiedenen Sprachen und Genres. Die deutschsprachigen Beiträge werden durch ams produziert.
24.06.2013
Das Küchenhaus Schmidt kann sich über die Auszeichnung "Spot des Monats April" freuen. Für den Aktionsspot zur Neueröffnung der neuen Filiale in Rheda setzte das Küchenhaus auf eine markante Sprecherstimme. Der Einsatz hat sich gelohnt, findet Juror Frank Rottstock.

16.06.2013
Leonie, die jeden Morgen das Bad besetzt, der verzweifelte Ehemann, der die Yoga-Lehrerin seiner Gattin zu Hilfe ruft oder Malte, Hauke, Tim und Thorsten, die mit ihrem pikanten Thai-Essen zu kämpfen haben - die aktuelle Funkkampagne "Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf." macht Radiohörer und Werbungtreibende ganz Ohr für die Stärken von Radiowerbung. Und es wirkt.

06.06.2013
Linnenbecker ist der Spezialist für Bauen, Modernisieren und Sanieren. Linnenbecker ist aber auch Fachmann für Fliesenträume, Entspannungsräume und Wohlfühlatmosphäre. Die aktuelle Radiokampagne des Unternehmens macht dies besonders deutlich.
- News amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews amsNews ams