Pressemitteilung. Neue Heimat in der Mühlenstraße: Videograph ist umgezogen
![]() |
Am neuen Standort haben sich Regisseure, Producer, Kameraleute und Cutter auf 350 lichtdurchfluteten Quadratmetern eingerichtet und erstellen künftig von dort aus hochwertige Filme und Clips, vor allem für die Wirtschaft. Viel Technik und Equipment musste dafür in den vergangenen Wochen aus den alten Videograph-Räumlichkeiten in der Neusser Straße in Sennestadt zur Mühlenstraße gebracht werden.
Ein Teil der umfangreichen Ausstattung wird künftig in einer Halle in der Sennestadt lagern. Während des Umzugs lief der Produktions-Betrieb mit teils großen Drehs ganz normal weiter. ams-Geschäftsführer Uwe Wollgramm freut sich über die Fusion von ams Video und Videograph: "Damit besiegeln wir den Zusammenschluss auch räumlich. Durch die neuen Räume haben die Kollegen noch kürzere Wege und können effizient und optimal arbeiten." Die kürzeren Wege sind hier wörtlich zu nehmen. Denn weite Wege zur Arbeit hat fast keiner der Mitarbeiter: Aus dem achtköpfigen Team kommen fast alle zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit am neuen Standort in der Mühlenstraße. Weitere Vorteile der neuen Räume: Offene, helle Büros mit viel Glas, ein eigenes Studio und eine riesige Dachterrasse mit Blick auf die Sparrenburg.
Im November 2017 übernahm das Medienunternehmen ams - Radio und MediaSolutions von Geschäftsführer Jürgen Eckeberg das mehr als 30 Jahre am Markt bestehende Unternehmen Videograph. Eckeberg hatte aus Altersgründen eine Nachfolge für die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Filmproduktion gesucht.
ams, Anfang März 2018