Radio und Online
Radio lockt die Hörer ins Netz
Dabei setzt der Hörfunk Impulse für die Recherche im Internet: Informationen, die der Nutzer eben noch im Radio gehört hat, werden im Web vertieft. Dank des mobilen Webs und der neuen internetfähigen Empfangsgeräte ist Radio hören heute an nahezu jedem Ort und zu jeder Zeit möglich.
Der Mix von Radio und Online stellt sich auch in der Werbebranche als effektives Dream Team heraus. Eine Radio-Kampagne, die beispielsweise auf der Webseite des Radiosenders verlängert wird, erhöht den Werbedruck. Das redaktionelle Umfeld und die bekannte Marke des Senders sorgen für ein Plus an Aufmerksamkeit. Die Verbindung von Online- und Radiowerbung hilft, potenzielle Interessenten zu unterschiedlichen Tageszeiten anzusprechen. Unabhängig davon, wo sich die Zielgruppe aufhält. Das Gehörte kann im Internet visualisiert werden.
Crossmediale Werbung ist der perfekte Weg, das Werbebudget effizient und wirksam einzusetzen. Sie erzielt eine höhere Reichweite und erschließt größere Zielgruppen.
*Deutschsprachige Onlinenutzer ab 14 Jahren. Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2012