AMS

Beerenweine: Ein Imagefilm aus einer anderen Zeit

Das Mittelalter lebt

Kommen Sie mit auf eine Reise in eine geheimnisumwobene Welt und entdecken Sie auf den Spuren von Gauklern, Knappen und Rittern wundersame mystische Tränke und Elixiere. Zur Vermarktung seiner mittelalterlichen Produktpalette (Wein, Met und hochprozentige Spezialitäten) und zur Bekanntheitssteigerung setzt die Beerenweine Riese GmbH & Co. KG aus Minden auf den Einsatz von Bewegtbild.

Imagevideo vom Beerenweine Riese GmbH + Co. KG

Der von ams produzierte Imagefilm erzeugt in einem mittelalterlichen Ambiente zielgerichtet Stimmungen und Emotionen und lässt den Betrachter in ein fremdes Zeitalter eintauchen. Hier wird deutlich: Die Unternehmer-Familie Riese lebt das Mittelalter. Die Philosophie des Familienunternehmens, das einzigartige Produkt-Angebot und die magische Atmosphäre rund um die Unternehmer-Familie wird hier glaubwürdig und anschaulich transportiert. Die gelebte Leidenschaft und Begeisterung der Familie Riese übertrug sich auch auf das gesamte Drehteam.

ams drehte die meisten Videosequenzen auf dem mittelalterlichen Spektakulum in Bückeburg und im Showroom in Minden. Wie auf zahlreichen anderen Mittelalterfesten war das Unternehmen Beerenweine in Bückeburg mit seinen gewandeten Familienmitgliedern und Mitarbeitern und natürlich mit seinen diversen Spezialitäten, wie z.B. Drachenglut, Liebeselixier, Königsmet und  Barbaren Gold vertreten. Zusätzlich wurde das umfangreiche Videomaterial mit Sequenzen vom legendären Wacken-Rockkonzert angereichert. Hier stellt sich das Familienunternehmen seit geraumer Zeit mit seinen beliebten Schiffstavernen dar.

Nach Abschluss der Produktion hat sich ams besonders über das tolle Lob der Familie Riese gefreut. Sarah Riese, die Tochter von Inhaber Michael Riese bedankte sich mit folgenden Worten: "Es ist alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wirklich, echt eine super schöne Arbeit!!! Ein großes Lob an das gesamte Team!

Das Video wurde für den Einsatz im Web produziert. Die Familie Riese überlegt außerdem, den Imagefilm in gekürzter Form als Kinospot einzusetzen.