audio

Corporate Sound:

Neue Klangwelt für Betten Kramer

Wie klingt eigentlich Wohlgefühl? Geborgenheit? Oder Wärme? Bei welchen Tönen assoziieren wir diese Gefühle? Und wie werden aus einer Ansammlung von Musik und Geräuschen wiedererkennbare Sounds?

Für den Bettenfachhändler Betten Kramer aus Bielefeld hat das Audio-Team sich diesen Fragen angenommen und Corporate Sound-Elemente für Telefonie, für Radiospots und weitere auditive Markenauftritte des Unternehmens entwickelt.

Das Traditionsunternehmen aus Bielefeld entschied sich dafür, vorhandene Radiospots und Reminder mit neuem Sound zu unterlegen.

"Für uns ist das Ergebnis eine 180 Gad Drehung, obwohl inhaltlich alles identisch geblieben ist. Es ist wichtig, dass die musikalischen Elemente harmonisch, melodisch und ruhig sind - passend zu unseren Produkten und dem Thema Schlafen und Entspannen. Darüber hinaus sollte es unbedingt ehrlich klingen und unserer Philosophie als Familienunternehmen mit 160 Jahren Tradition entsprechen", fasst Inhaberin Nadine Kramer von Betten Kramer die Anforderungen zusammen.

Ein neuer Markenklang entsteht

Um die Persönlichkeit des Unternehmens in Töne zu übersetzen, komponierte das Audio-Team eine ganz neue Klangwelt mit wunderbar weichen Streichertönen und ruhigen Tastenklängen als tragende Elemente.

"Corporate Sound ist kein Zufallsprodukt", sagt Audio-Konzeptions- und Produktionsleiterin Gaby Grubert. "Die Musikstücke werden aus der Corporate Identity eines Unternehmens abgeleitet und werden ein Teil davon. Entscheidend ist, dass sie überall da auftauchen, wo das Unternehmen akustisch auftritt - wie ein Unternehmenslogo. Erst dann kann ein Corporate Sound das Image der Marke akustisch unterstützen".