audio

Gut zu wissen: Wie läuft eine Sprachaufnahme ab?

Mikro an und los geht´s?

Wie läuft eigentlich eine Sprachaufnahme ab? Wie kommt die Sprache zum Spot? Unsere Leiterin für Konzeption und Produktion Gaby Grubert erklärt wie:

Die Arbeit im Tonstudio mit einem Sprecher oder einer Sprecherin ist heute auf vielen Wegen möglich. Stehen Text und Stimme fest, werden die Sprecher gebucht. Manche Sprecher haben ihre eigene Sprecherkabine und Aufnahme-Equipment bei sich zu Hause. Für andere muss ein Tonstudio in der Nähe gebucht weden.

Die Sprache wird mit spezieller Technik mit maximal acht ISDN-Leitungen parallel in Echtzeit aufgenommen. Per Talkback-Taste wird Regie geführt. Die Qualität der Aufnahme ist identisch mit einer Aufnahme vor Ort. Alle größeren Studios arbeiten auf diese Weise.

Wo sich der Sprecher befindet, ist dabei völlig unwesentlich. Ob China, Dubai, Australien - mit unserer Technik holen wir uns die Welt zu uns ins Studio.

Für die Produktion von Hörbüchern oder Synchronisationen ist es aber auch manchmal sinnvoll, dass der Sprecher zu uns ins Studio kommt. Es ist schon spannend zu sehen, welche Person sich hinter einer Stimme versteckt.