LfM-Hörfunkpreis 2014:
Zwei Auszeichnungen gehen nach Bielefeld
„Diese Kampagne ist eine Bereicherung für jeden Werbeblock“, schwärmte LfM-Juryvorsitzender Olaf Lassalle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma, Frankfurt). In der Laudatio hieß es – sehr zur Freude von Herforder Marketingleiter Hendrik Witte:
„Rüdiger Hoffmann spielt mit seinem augenzwinkernden Wortwitz gepaart mit dem selbstironischen Umgang seiner ostwestfälischen Herkunft. Der Westfale vermittelt in seiner ureigenen Art die wirklich wichtigen Themen: Fußball, Bier und Westfalen. ´Ma ehrlich . . .` ist eine Kampagne, die die Herforder-Markenwelt authentisch und sympathisch westfälisch transportiert.“
Kontakt
Für doppelte Freude sorgte die zweite Auszeichnung der LfM:
Radio Bielefeld gewann für das "Radio Bielefeld-Tramp-Duell" den LfM-Hörfunkpreis in der Kategorie „Crossmediale Berichterstattung“.
Der LfM-Hörfunkpreis würdigt seit 1992 herausragende Leistungen im privaten Lokalfunk Nordrhein-Westfalens sowie gelungene Spots und Kampagnen aus dem Bereich lokale Werbung. In diesem Jahr gingen mehr als 300 Bewerbungen für redaktionelle Beiträge und für Werbeproduktionen bei der LfM ein. Insgesamt wurden zehn Hörfunkpreise mit einem Preisgeld in Höhe von je 2.500 Euro sowie ein Anerkennungspreis vergeben. Ziel des Preises ist die Förderung der publizistischen Programmqualität und der Qualität von Werbung.