event

Der Stadtwerke run&roll day mit Unterstützung von ams Event

Ein Tag voller Energie und Bewegung

Wenn die Autos stillstehen und tausende Menschen auf der Bielefelder Stadtautobahn unterwegs sind, dann ist run&roll day. Der Stadtwerke run&roll day verwandelt den über acht Kilometer langen Ostwestfalendamm jedes Jahr in eine Rennstrecke für alles, was Schuhe trägt, Rollen hat, nicht motorisiert ist und nicht als Fahrzeug im Sinne der Straßenverkehrsordnung durchgeht. Das Breitensportereignis wurde in diesem Jahr ideenreich unterstützt von ams Event.

"Die Veranstalter wollten den Auftritt der Stadtwerke einheitlicher und mit einer deutlich höheren Präsenz und Identifikation gestalten. Vor allem sollte das Interesse der Besucher an den Produkten geweckt werden, und das auf unterhaltsame Weise", fasst Daniela Bleeke von ams Event die Intention zusammen.

run&roll day: Der Ostwestfalendamm wird zur Stadtwerkemeile.

Erreicht wurde dies über die so genannte "Stadtwerkemeile", die sich entlang der Rennstrecke erstreckte. "Eine Zeltlandschaft, in der sich Besucher auf Entdeckungsreise begeben konnten", beschreibt Daniela Bleeke. Schließlich sollten auch diejenigen, die nicht zu den "Aktiven" zählten, auf dem autofreien Ostwestfalendamm auf ihre Kosten kommen. 

Die Stadtwerke präsentierten Informationen und Aktionen rund um aktuelle Energie-Themen, wie Fernwärme, Tarife, E-Mobilität, oder das Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Ideen zur Ausgestaltung mit großformatigen Drucken, Modellen, Aufstellern und kleinen Aktionen lieferte ams Event.

Der Stadtwerke run&roll day gehört mit mehr als 35.000 Besuchern und ca. 5.000 Sportlerinnen und Sportlern zwischen 2 und 80 Jahren mittlerweile zu den größten Sportereignissen seiner Art in OWL: Sieben Wettkämpfe wurden ausgetragen, darunter der Bambini-Lauf für die kleinsten Sportler, das Bobby-Car-Solar-Rennen und die Königs-Disziplin, der 10-Kilometer-Lauf.

Kontakt