

17.07.2012
Der Hörfunk in Ostwestfalen-Lippe und im Kreis Warendorf (OWL plus)behauptet seine Spitzenposition in NRW: Täglich schalten zwischen 68.000 und 142.000 Menschen mindestens ein OWL plus-Radioprogramm ein.

03.07.2012
Es ist Urlaubszeit. Wer noch keine Reise in die Sonne gebucht hat, bekommt jetzt die Gelegenheit, die Gedanken schweifen zu lassen. Es geht nach Kalifornien. Dort ist es die meiste Zeit des Jahres angenehm warm - blaues Meer, weiße, lange Strände, strahlender Sonnenschein.

23.05.2012
Laut Klischee ist der Westfale stur und kein Freund vieler Worte. Aber, wenn er etwas sagt, dann kann man sich darauf verlassen. Um gleich drei gestandene Westfalen geht es in der neuen Werbekampagne des Wurstherstellers Reinert aus Versmold im Kreis Gütersloh. Zwei von ihnen waren erst kürzlich im ams-Studio für Sprachaufnahmen zur Radiokampagne zu Gast.

23.05.2012
Schnitzel mit Pommes - ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Auch in der Kotelett-Schmiede ist das panierte Schnitzel der Ladenrenner schlechthin. Wieso also noch Radiowerbung für ein so bekanntes Produkt? Lars Rohlfing von der Kotelett-Schmiede über die Radiokampagne "Schnitzelmontag":

20.01.2012
Zur Verstärkung des Teams setzt Union Knopf auf Recruiting-Werbung im Radio. Jung, sympathisch und modern kommen die Radiospots daher und sprechen Bewerber an, die etwas bewegen möchten.

09.12.2011
Zum Oktoberfest feiern Trachten wie Dirndl und Lederhosen ihr jährliches Comeback. Ob jung oder alt, in Bayern oder in Ostwestfalen-Lippe - die traditionellen Kleider sind wieder schwer in Mode gekommen.

08.11.2011
Reif für die Insel? Wie wäre es denn mit Strandspaziergängen in klarer Luft, entspannen im Strandkorb oder mit einer Wanderung ins Weltnaturerbe Wattenmeer? Wie wäre es mit einem Urlaub auf Borkum?

12.07.2011
Reichweitenuntersuchung: E.M.A. NRW 2011 II
Lokalradios in OWL unschlagbar
Mit Tagesreichweiten von 73.000 Hörern bis 146.000 Hörern in der Bevölkerung ab 14 Jahren verteidigen die sechs OWL-Lokalradios erneut ihre Spitzenposition gegenüber den öffentlich-rechtlichen Mitbewerbern, wie die heute, 12....
17.02.2011