

02.07.2018
Es war ein Meilenstein für die junge Marke der OWL-Lokalradios: Seit dem 15. Januar 2018 sendet „deinfm“ mittlerweile nicht mehr nur am Wochenende, sondern jeden Abend. Eine Zwischenbilanz nach sechs Monaten durch die Macher fällt durchweg positiv aus und zeigt eine enorm gestiegene Akzeptanz bei den jungen Hörern. deinfm-Projektleiter Carsten Schoßmeier: "Seit der Programmausweitung im Januar merken wir, dass die Bekanntheit von deinfm noch einmal deutlich gestiegen ist. Dadurch, dass wir jetzt jeden Abend zu hören sind, gehen wir noch aktueller auf Themen ein und sind unseren jungen Hörern noch näher."

27.06.2018
Ein Unfall eines mit Chemikalien beladenen LKW auf der A2, ein Großbrand in einem Unternehmen mit giftigen Dämpfen oder ein schweres Unwetter, das den Kreis Gütersloh schüttelt – in solchen und anderen schwerwiegenden Fällen kann sich künftig die Leitstelle direkt mit Warnmeldungen an die Hörer im Sendegebiet wenden. Radio Gütersloh nutzt ab sofort diese neue technische Möglichkeit, die für noch mehr Sicherheit sorgen soll.

05.06.2018
„Wir wussten, dass wir Radiowerbung schalten wollten. Aber was dann daraus wurde, das haben wir uns wirklich nicht träumen lassen…!“, berichtet Philip Thelemann begeistert. Auch dank der vom ams – Radio und MediaSolutions produzierten Spots auf Radio Bielefeld kam das AktivaMobil-Team am großen Eröffnungstag Mitte Mai kaum eine Minute zur Ruhe. Eine echte Erfolgsgeschichte…!

28.05.2018
Der Redaktionsalltag mal anders, Moderatoren ganz privat und jede Menge guter Laune – seit gut einem Jahr postet Radio Lippe regelmäßig Bilder auf Instagram und ergänzt somit die Kommunikationskanäle mit seinen Hörern um eine weitere Nuance. Die anderen OWL+-Lokalradios handhaben es ähnlich, erreichen mit den Accounts etliche Tausend Follower.

15.05.2018
Starke Teams und kämpferische Mannschaften aus OWL sind gefragt: Denn den größten Teamzusammenhalt in Ostwestfalen-Lippe belohnt deinfm jetzt gemeinsam mit Sport Weckenbrock mit einer Teamausstattung im Wert von 1500 €. Die Aktion läuft im zweiten Jahr und war bereits 2017 ein voller Erfolg mit mehr als 180 teilnehmenden Mannschaften.

23.04.2018
"In den vergangenen zwei Jahren ist die Nachfrage nach Recruiting-Spots enorm in die Höhe geschnellt." Gaby Grubert, Leiterin Audioproduktion bei ams - Radio und MediaSolutions, braucht keinen Blick in die Auftragsbücher zu werfen, um diese Entwicklung zu beschreiben, die sich in der zurückliegenden Zeit ergeben hat - und: die weiter anhält. Ob Radiospots oder redaktionelle Beiträge: Verschiedene Lösungen bieten hier größtmögliche Flexibilität.

22.04.2018
Der Abschlussball ist gerettet, denn sie bekommt einen DJ oder 500 Euro: Die Gesamtschule Quelle hat das deinfm Abschlussball-Upgrade gewonnen. Die Resonanz auf die zweite Auflage des Wettbewerbs war riesig! In der Galerie zur Abstimmung auf Instagram und Facebook schossen die Likes nur so in die Höhe. Prämiert wurde von den Usern das beste Abschluss-Motto. Gewonnen hat die Gesamtschule mit dem Motto „ABIelefeld – Unser Abi gibt’s doch gar nicht!“.

17.04.2018
Regelmäßig stellen wir in unserem Service „Marketing in Westfalen“ Blogartikel zu neuesten Marketingthemen sowie ausführliche kostenfreie Whitepapers zur Verfügung. Im brandneuen Whitepaper „Radio im Media-Mix - Wie Radiowerbung im Zusammenspiel überzeugt“ finden Sie einen kompakten Überblick, Beispiele und Erläuterungen für den Einsatz des Media-Mixes und die starken Synergien, die Radio dabei schafft.

09.04.2018
„Keine Sorge“, beruhigt ams-Geschäftsführer Uwe Wollgramm, „für die Hörer von Radio Bielefeld, Radio Lippe, Radio Herford, Radio WAF, Radio Gütersloh, Radio Westfalica und Radio Hochstift wird die drohende Abschaltung keinerlei Konsequenzen haben.“ Nach einem Bericht der WELT vor einigen Tagen sorgen sich Viele darum, ihr Lieblingslokalradio künftig nicht mehr auf bewährtem Wege empfangen zu können.