Radio WAF verschenkt On Air-Werbezeiten um Unternehmen auf die Sprünge zu helfen
![]() |
Elisabeth Eickmeier, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim St. Elisabeth-Hospital Beckum: „Da wir uns gerade im Aufbau des neuen Flexteams befinden, kam die Verlosung der Radiospots natürlich gerade recht. Auf diese Weise erreichen wir erstmals im Radio viele Menschen – und somit potentielle neue Kolleginnen und Kollegen - schnell, direkt und sympathisch. Wir freuen uns sehr darüber!“
Mit dem Slogan „Arbeite, wann du willst“ wirbt das Krankenhaus also um neue Pflegekräfte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Flexteam unterstützen die bestehenden Teams der vier Krankenhäuser Ahlen, Beckum und Hamm (zwei Häuser) in verschiedenen Fachbereichen. „Die ausgebildeten Mitarbeiter aus dem Bereich Pflege werden genau dort eingesetzt, wo aufgrund von Krankheitsausfällen oder temporär offenen Stellen durch Personalwechsel Bedarf besteht. Je nach Lebensumstand, passend zur Studienzeit, der familiären Situation oder abgestimmt auf die Freizeit bestimmen die Pflegekräfte selbst, wann und an welchen Tagen sie arbeiten möchten“, beschreibt Elisabeth Eickmeier.
Der Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft von Radio WAF, Uwe Wollgramm: „Unternehmen und Institutionen befinden sich seit gut einem Jahr in einem absoluten Ausnahmezustand. Gerade der Gesundheitsbereich ist natürlich von der Pandemie schwer betroffen. Deswegen unterstützen wir als Lokalradio und Partner vor Ort hier sehr gerne mit den Radiospots und den Onlinewerbeflächen, die wir dem St. Elisabeth-Hospital kostenfrei zur Verfügung stellen.“
Die Spots werden bzw. wurden insgesamt 50mal innerhalb von vier Wochen eingesetzt.
Weitere Gewinner der Radio WAF-Kampagne „Raketenanschub“ sind auf dem 2. Platz Autohandel L+K Hackelbörger GmbH in Beckum und auf dem 3. Platz Fahrschule Nillies aus Hamm.
Weitere Informationen zu den offenen Stellen im Flexteam des St. Elisabeth-Hospitals Beckum finden Sie hier: www.flexteam-karriere.de.
ams, 29.04.2021